Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Osteopathie:

„Leben ist Bewegung“. Das ist der Leitgedanke, auf dem Andrew Taylor Still (1828-1917) die Osteopathie begründet hat. Der amerikanische Arzt stellte fest, dass wenn er die Bereiche des Körpers mobilisierte mit sanften Berührungen, die mit einem schmerzenden Körperteil in Verbindung waren, konnte der Patient Linderung seiner Schmerzen erfahren, wenn nicht sogar völlige Schmerzfreiheit.

Der Körper funktioniert vielfältig, basierend auf verschiedenen Organsystemen, von denen der Osteopath nach einer 5-jährigen Ausbildung fundierte Kenntnisse hat. Aus diesen knüpft er Verbindungen und hat so das Ziel, die Ursache für ein Symptom festzustellen.

Er greift dabei zurück auf die 3 großen Pfeiler der Osteopathie:

Die Parietale Osteopathie, die sich mit Knochen, Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen beschäftigt.

Die Viszerale Osteopathie, die sich mit den Organen beschäftigt und mit deren Beziehung zu anderen Systemen.

Die Craniosakrale Osteopathie, die Kopf, Wirbelsäule und Becken als Einheit sieht und so auch Zusammenhänge feststellen kann.

Kurzvortrag von Ingrid Rauber zum Thema: Was ist Osteopathie?

Kurzvortrag von Ingrid Rauber zum Thema: Was macht der Osteopath und für wen ist Osteopathie geeignet?